EU Führerschein Umschreibung

EU-Führerscheinumschreibung (Tschechien → Deutschland)

Warum und wann ist eine Umschreibung nötig?

Tschechische EU-Führerscheine sind in Deutschland grundsätzlich anerkannt.
Eine Umschreibung ist in folgenden Fällen relevant:

  • Freiwillige Umschreibung, z. B.:

    • Für mehr Komfort im Alltag (kein ausländisches Dokument mitführen)

    • Um einen deutschen Führerschein im einheitlichen EU-Format zu erhalten

  • Pflicht zur Umschreibung, wenn:

    • Ihr Führerschein abgelaufen ist oder bald abläuft

    • Sie eine Fahrerlaubnis der Klassen C oder D (Lkw / Bus) besitzen – diese müssen in Deutschland alle 5 Jahre erneuert werden

    • Sie Ihren ordentlichen Wohnsitz seit mehr als 185 Tagen in Deutschland und keinen Wohnsitz mehr in Tschechien haben

Voraussetzungen

  • Gültiger tschechischer Führerschein (max. 2 Jahre abgelaufen)

  • Wohnsitz in Deutschland (mind. 185 Tage)

  • Keine aktuellen Fahrverbote oder Sperrfristen in Deutschland

Erforderliche Unterlagen

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass

  • Biometrisches Passfoto (digital mind. 600 dpi empfohlen)

  • Original und Kopie des tschechischen Führerscheins

  • Wohnsitznachweis (z. B. Meldebescheinigung)

  • Bei Lkw-/Bus-Klassen: ärztliche Bescheinigungen (Sehtest, ärztliches Gutachten)

  • Eidesstattliche Erklärung, dass keine Sperrfrist oder Aberkennung vorliegt

Bearbeitungsdauer & Gebühren

  • Dauer: ca. 4–8 Wochen

  • Gebühren: ca. 35–55 € (je nach Behörde und eventuellen Zusatzleistungen)

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns Ihre individuelle Situation prüfen – diskret, unverbindlich und rechtssicher.
Ob Fragen zur MPU-Umgehung, zum EU-Führerschein, zur Anerkennung in Deutschland oder zu weiteren Fragen wie Gewerbe in Tschechien und tschechischer Staatsbürgerschaft – wir beraten Sie persönlich.

Unsere Dienstleistungen
Fachkundige Beratung gewünscht?

Lassen Sie uns Ihre individuelle Situation prüfen – diskret, unverbindlich und rechtssicher.