Unsere Spezialisten stellen sich vor

Stefanie Petersdorff, LL.M.

Fachanwältin für Versicherungsrecht | Fachanwältin für Verkehrsrecht

Tätigkeitsschwerpunkte

Verkehrsrecht

Beratung und Vertretung in allen Bereichen des Verkehrsrechts – von Bußgeldverfahren über Unfallregulierung bis hin zu Fahrverboten.

Versicherungsrecht

Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen gegenüber Versicherungen, insbesondere bei Verkehrsunfällen und Schadensregulierung.

Vertragsrecht

Prüfung, Gestaltung und rechtliche Bewertung von Verträgen – etwa bei Fahrzeugkäufen, Werkverträgen oder Leasingvereinbarungen.

Fortbildungen und Qualifikationen

Zur Erweiterung und Vertiefung meiner juristischen Expertise nehme ich regelmäßig an Fachseminaren, Online-Schulungen und praxisorientierten Fortbildungen im Verkehrs- und Strafrecht teil.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl aktueller Fortbildungen der letzten Jahre:

  • Aktuelle Entwicklungen im Verkehrsstrafrecht
  • Bußgeldverfahren und Verteidigungsstrategien – Update für Praktiker
  • Digitale Beweismittel im Verkehrsstrafverfahren
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Arbeitskreises Verkehrsrecht im Berliner Anwaltsverein, Thema: „Fehlerquellen bei Messverfahren zur Geschwindigkeitsüberwachung“

  • Online-Seminar zum Thema „Absehen vom Fahrverbot“, behandelt wurden Rechtsrahmen des Fahrverbots, Bindungswirkung des BKatV, taktische Erwägungen, Vollstreckungsfragen, Fahrverbot nach § 44 StGB
  • 2023: Fortbildung im Strafrecht gemäß § 15 Abs. 2 FAO, Thema: „Das formelle und materielle Fußballstrafrecht“
  • Verkehrsunfallregulierung von A–Z
  • Ordnungswidrigkeitenrecht im Straßenverkehr – Praxisleitfaden
  • Verteidigung im Verkehrsstrafverfahren
  • Unfallflucht und Aussageverweigerungsrecht
  • Rechtsfolgen im Verkehrsstrafrecht – vom Strafmaß bis zur Sperrfrist
  • Führerscheinrecht: Verwaltungsrechtliche und strafrechtliche Schnittstellen

Kontakt

[email protected]

Fachanwältin für Versicherungsrecht | Fachanwältin für Verkehrsrecht

Weitere Spezialisten